Produktumbenennung | Neuer Name, Gleiche Qualität: Leca ist zurück

Die kleinen braunen Kugeln, die wir in Deutschland als „Blähton” kennen, werden international „Lightweight Expanded Clay Aggregate” genannt. Oder kurz: Leca.
Die erfahrenen Anwender unter Ihnen werden sich erinnern: So hieß auch der Blähton von FIBO viele Jahre lang, bevor man sich entschloss, seine heimatliche Herkunft mit der Bezeichnung „Original Lamstedter Blähton” zu betonen. Doch bei aller Heimatverbundenheit, unter Fachleuten ist der Name Leca immer das Synonym für hervorragende Pflanzsubstrate geblieben.
Und – da sind wir ganz ehrlich – unser Blähton wird zwar noch immer von Lamstedt aus zu Ihnen geliefert, produziert wird er aber nicht mehr ausschließlich in Norddeutschland. Sondern dort, wo die örtlichen Tonvorkommen in idealer Weise die gleichbleibend hohe Qualität der Substrate garantieren. So konnten wir die ausgezeichneten Eigenschaften unserer Blähton-Produkte seit Jahrzehnten sicherstellen und für individuelle Anwendungen immer weiter optimieren.
Gründe genug, um in Zukunft auch in den Produktnamen unserer Pflanzsubstrate die Verbundenheit mit der großen europaweiten Leca-Familie hervorzuheben:
Der Original LamstedtTon ist schon seit 2021 wieder als Leca®ton im Handel etabliert. Aus Original LamstedtDan wird wieder Leca®dan, Original LamstedtBaum heißt künftig Leca®baum und aus Original LamstedtDrän wird Leca®drän.
Doch ganz egal, welcher Name auf der (frisch designten) Packung steht:
Der Inhalt bleibt so, wie Sie ihn kennen und schätzen. Natürlicher Blähton in bewährter Qualität und mit genau definierten Eigenschaften; perfekt abgestimmt auf alle Anwendungsbereiche von der Hydrokultur bis zur Baumpflanzung.