Sanierung einer Klosteranlage | Trier

Referenzprojekt Olewig

In Olewig, Trier, entsteht derzeit ein neuer Wohnpark der Extraklasse. Die ehemalige Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert wurde komplett entkernt und saniert, um den Wohnungsmarkt mit neuen und attraktiven Wohnungen, Studios und Penthäusern zu bedienen.

Problem:
Aufgrund des Alters des Gebäudes ist der Boden von extremen Unebenheiten betroffen, wodurch unterschiedliche Ausgleichshöhen zu überbrücken galten. Da im Vorwege nicht bekannt war, wie viel Höhe auszugleichen ist und man durch einen festen Baukörper flexibel agieren wollte, musste für den Boden eine Ausgleichsschüttung verwendet werden, die keine Grenze an Aufbauhöhe hat.

Lösung:
FLOORMIX, die gebundene Ausgleichsschüttung von Fibo ExClay. Diese Schüttung erfüllt alle vorausgegangenen Anforderungen und bringt neben der leichten und schnellen Verarbeitung weitere Vorteile wie geringes Gewicht und eine hohe Belastbarkeit mit sich.

Verarbeitung:
Der Boden der Klosteranlage wurde zunächst mit einem stabilen Rieselschutz abgedeckt und Randdämmstreifen am alten Mauerwerk gesetzt. Ca. 200 m³ FLOORMIX wurden mithilfe eines Estrichboys auf den Rieselschutz gepumpt. Es entstand eine begehbare Fläche von insgesamt 1700m² mit einer Aufbauhöhe im Schnitt von 12cm. Nach Trocknung der gebundenen Schüttung konnte der weitere Bodenaufbau unkompliziert fortgeführt werden.

FAKTEN


Trockenbauunternehmen:
Trobau Wittlich GmbH & Co. KG

Baustoffhandel:
Follmann Baustoffe GmbH, Wittlich

Produkt:
200 m³ FLOORMIX Gebundene Schüttung

Fläche: 
1700 m²

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Please register your details first