Original LamstedtDan




Original LamstedtDan zur Bodenstrukturverbesserung
+
Original LamstedtDan, gezielt aufgebrochener Blähton in den Körnungen 1–5 und 4–8 mm, wird eingesetzt zur Bodenstrukturverbesserung im Außenbereich, zur Dachbegrünung sowie zur Baumpflanzung und -sanierung. Er verhindert einerseits Verdichtung und Staunässe bei schweren Böden, andererseits das schnelle Austrocknen von sandigen Böden. Die Pflanzen erhalten durch Original LamstedtDan einen Untergrund, der locker bleibt und große Mengen Wasser speichert, sodass die Gießintervalle verlängert werden.
Stabil gegen Verdichtung und Zersetzung
Die harten Blähtonkörner sind strukturstabil und verdichten – im Gegensatz zu reiner Erde – nicht. Sie sind verrottungsfest und kennen kein Schimmeln oder Faulen.
Wasserspeichernd
Die zahllosen Poren der aufgebrochenen Körner nehmen Wasser und Nährstoffe auf und geben sie bei Bedarf an die Wurzeln wieder ab. So überstehen Pflanzen selbst längere Trockenperioden unbeschadet.
Original LamstedtDan 1–5 mm
Gezielt aufgebrochener Blähton für die Anzucht von Stecklingen oder Jungpflanzen mit Erdballen. Die offenen Poren des gebrochenen Blähtons speichern viel Wasser zur Versorgung der jungen Pflanzen. Ein Wasserstandsanzeiger macht die Pflege noch einfacher.
Original LamstedtDan 4–8 mm
Gezielt aufgebrochener Blähton für die Pflanzenhaltung in Haus und Garten. Selbst ältere Pflanzen können mit Erdballen in das Substrat gesetzt werden und versorgen sich dann aktiv aus dem offenporigen und dadurch besonders wasserspeichernden Blähton.