Der naturbelassene Blähton verschiedener, genau definierter Größen und Gewichte kommt als Dränage sowie als Zuschlag für Leichtmauermörtel und wärmedämmende Leichtestriche zum Einsatz.
FIBOBAU, naturbelassener Blähton verschiedener, genau definierter Größen und Gewichte, kommt als Dränage sowie in Leichtmauermörteln und wärmedämmenden Leichtestrichen zum Einsatz. Daneben dient er der weiterverarbeitenden Industrie als Leichtzuschlag für Leichtbetone.
Wärmedämmend
FIBOBAU gibt Leichtestrichen und -betonen die wärmedämmenden Eigenschaften des naturbelassenen Blähtons und sorgt in Leichtmauermörtel für homogenen Mauerwerksbau ohne Kältebrücken.
Leicht und fest
Leicht- und Stahlleichtbetone mit Zuschlag von FIBOBAU halten das Gewicht des Baukörpers gering, sind dabei leicht und stabil.
Individuell
FIBOBAU wird in Gewicht und Größe speziell auf seinen Einsatzzweck abgestimmt.
Körnung | [mm] | 4–8 | 8–16 | |
Schüttdichte | [kg/m3] | 400 | 330 | |
Kornrohdichte | [kg/dm3] | 0,73 | 0,70 | |
Korneigenfestigkeit | [kN] | 18 | 12 | |
Restfeuchte | [Vol%] | nicht definiert | ||
Wärmeleitfähigkeit | [W/mK] | 0,16 | 0,16 | |
Lagerung | Säcke trocken und UV-geschützt lagern | |||
UV-Schutz | 6 Monate ab Befülldatum |
Lieferform | 36 Säcke à 50 l / Palette | |
FIBOBAU 4–8 mm | ||
EAN-Nr. | 40 26722 324855 | |
FIBOBAU 8–16 mm | ||
EAN-Nr. | 40 26722 338166 |
FIBOBAU entspricht der DIN EN 13055-1